Mit diesem Wermut wird ein Stück Geschichte wiederbelebt. Ein Wermut aus Jerez, nach alter Tradition aus altem Oloroso, Pedro Ximénez Sherry, sowie Gewürzen und pflanzlichen Ingredienzien hergestellt. So zeigt er sich mit vielfältigen Aromen wie Nelke, Orangenschalen, Zimt, Rosinen und Nüssen mit schönem trockenen Charakter. Perfekt für einen Aperitif.
Anwendungsgebiet von Zimt Kapseln (Packungsgröße: 100 stk)Zimt Kapseln (Packungsgröße: 100 stk) ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit Polyphenolen aus Zimtrinden-Pulver.Wirkungsweise von Zimt Kapseln (Packungsgröße: 100 stk)Der feine Zimtgeschmack machte Zimt zu einer der beliebtesten Gewürzpflanzen. Die Verwendung geht in die Bronzezeit zurück (2000 bis 500 Jahre v. Chr.).Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenZutaten von Zimt Kapseln (Packungsgröße: 100 stk): Zimtrinden-Pulver (76 %), Gelatine, Trennmittel Siliciumdioxid und Magnesiumsalze der Speisefettsäuren.Nährwertangabe von Zimt Kapseln (Packungsgröße: 100 stk): Zimtrinden-Pulver | 350 mg pro Kapsel | 1,4 g pro 4 Kapseln Polyphenole | 50 mg pro 4 KapselnGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. DosierungNehmen Sie täglich 4 Kapsel von Zimt Kapseln (Packungsgröße: 100 stk) mit einem Glas Wasser ein.Oder den Inhalt einer Kapsel mit ca. 200g Joghurt oder Milchreis verzehren.HinweiseNahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise verwendet werden.Die täglich empfohlene Verzehrmenge sollte nicht überschritten werden. Zimt Kapseln (Packungsgröße: 100 stk) sollten außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Kühl und trocken aufbewahren.Zimt Kapseln (Packungsgröße: 100 stk) können in Ihrer Versandapotheke www.apodiscounter.de erworben werden.
Der Korrell Spätburgunder trocken ist von dichter roter Farbe und zeigt leicht violette Reflexe im Glas. Im Bukett entfalten sich feine Aromen von Schwarzkirsche, würzigem Zimt, dezentem Tabak und Vanille. Am Gaumen gefällt die elegante Fruchtsäure und die kraftvollen Tannine, die dem Spätburgunder Finesse und Eleganz verleiht. Er ist elegant und kraftvoll, mit großem Ausdruck und Aromatik. Der vollmundige und weiche Abgang bleibt lange im Mund haften und lädt zum Träumen ein. Text: BELViNi.DE
Apfelkuchen Gewürzmischung für Apfel- oder Zwetschgenkuchen aber auch für Süßspeisen und Kompott. Für den besonderen Geschmack von Kuchen, Süßspeisen, Waffeln statt Zimt verwenden. 1-2Tl. auf ein Kg Teig.Zutaten: Zimt, Zitronenschalen, Nelken, Ingwer, Kardamon. Kann Spuren von Senf, Sesam und Sellerie enthalten. Kühl, trocken und dunkel lagern.
Der Hammel & Cie Spätburgunder Kleinkarlbacher Herrenberg trocken beehrt Ihr Glas mit einem einnehmenden Duft nach vollreifen Kirschen, Him- und Johannisbeeren, untermalt von etwas Kakao, Zimt, Nelken, Veilchen und Mandel. Mit der Zeit sind auch zarte Noten von Rauch, Zedernholz und Tabak spürbar. Sehr fleischig, samtig weich und mit saftiger Frucht geht es am Gaumen weiter. Dieser Einzellagen-Spätburgunder überzeugt mit enormer Tiefe, großer Eleganz und einer ausgezeichneten Vielschichtigkeit. Seine feine Würze und der schier unendliche Nachhall machen diesen Roten zum perfekten Genusserlebnis. Text: BELViNi.DE
Apfelkuchen Gewürzmischung für Apfel- oder Zwetschgenkuchen aber auch für Süßspeisen und Kompott. Für den besonderen Geschmack von Kuchen, Süßspeisen, Waffeln statt Zimt verwenden. 1-2Tl. auf ein Kg Teig.Zutaten: Zimt, Zitronenschalen, Nelken, Ingwer, Kardamon. Kann Spuren von Senf, Sesam und Sellerie enthalten. Kühl, trocken und dunkel lagern.
Ins Glas kommt der Netzl Grüner Veltliner Ried Rothenberg Höflein trocken im brillanten funkelnden Gelbgrün. Schon die Nase verrät, dass man es mit einem Ausnahmewein zu tun hat. Wie in einer Dampfwolke gefangen gelangen hochkonzentriert-majestätische Düfte in die Nase. Reife Marille, Sandelholz, eine Spur Zimt und ein Gelee aus einem exotischen Fruchtmix. Am Gaumen entfacht der Grüner Veltliner ein wahres Aromenfeuerwerk. Honigmelone, weißer Pfeffer, Passionsfrüchte und eine lodernde, steinige Mineralität sind die Eckpfeiler dieses Wein-Monuments. Der Wein ist jetzt schon in Bestform und erfreut uns Schluck um Schluck mit seiner Tiefe und seinem unwiderstehlichen Gaumenaroma. Text: BELViNi.DE
Apfelkuchen Gewürzmischung für Apfel- oder Zwetschgenkuchen aber auch für Süßspeisen und Kompott. Für den besonderen Geschmack von Kuchen, Süßspeisen, Waffeln statt Zimt verwenden. 1-2Tl. auf ein Kg Teig.Zutaten: Zimt, Zitronenschalen, Nelken, Ingwer, Kardamon. Kann Spuren von Senf, Sesam und Sellerie enthalten. Kühl, trocken und dunkel lagern.
Der Dr. Wettstein Siener Spätburgunder Spätlese trocken zeigt ein helles Rubinrot im Glas. Verführerische Aromen von süßen Himbeeren und vollreifen Erdbeeren, sind mit feinen Zimt- und Holznoten, an der Nase wahrnehmbar. Vollmundig, kraftvoll und abgerundet erlebt man diesen Spätburgunder am Gaumen. Weiche Tannine ergeben ein harmonisches Mundgefühl und einen köstlichen Nachhall. Text: BELViNi.DE
Apfelkuchen Gewürzmischung für Apfel- oder Zwetschgenkuchen aber auch für Süßspeisen und Kompott. Für den besonderen Geschmack von Kuchen, Süßspeisen, Waffeln statt Zimt verwenden. 1-2Tl. auf ein Kg Teig.Zutaten: Zimt, Zitronenschalen, Nelken, Ingwer, Kardamon. Kann Spuren von Senf, Sesam und Sellerie enthalten. Kühl, trocken und dunkel lagern.
Das Battenfeld Spanier Riesling Frauenberg Grosses Gewächs läuft hellgoldgelb ins Glas. Er präsentiert sich mit einer intensiven, schmelzigen und knackigen Frucht. Gelbe Steinobstfrüchte, Apfelkuchen, Mango, Quitte, grüne Walnüsse, Stachelbeere, ein Hauch Muskat und Zimt sowie eine komplexe Mineralität treten in den Vordergrund. Am Gaumen des Battenfeld Spanier "Frauenberg" Riesling Grosses Gewächs trocken 2018 macht es "wooooowwww" opulent, üppig, aber dennoch grazile und filigran - klingt verrückt - ist aber so. Eine elegante und komplexe Fruchtkompositionen begleitet einen dennoch schnörkellosen und präzisen Riesling. Ein saftiger, finessenreicher und langer Weißwein aus dieser Spitzenlage. Top!
Ceylon-Zimt hat einen besonders feinen, aromatisch, süßen Geschmack mit feiner Holznote. Zimt ist eines der ältesten Gewürze das schon 3000 v. Chr. in China als Gewürz verwendet wurde. Der echte Zimtbaum kommt von der südindischen Insel Ceylon, dem heutigen Sri Lanka.Kann Spuren von Senf, Sesam und Sellerie enthalten. Kühl, trocken und dunkel lagern.
Im Rufschatten des Doktors liegt diese weitere kleine, nicht so bekannte Spitzenlage Bernkastels, die Bernkasteler Lay. In deren Herzstück besitzt Markus Molitor sehr hochwertige Parzellen mit uraltem Rebbestand (bis zu 100 Jahre alte Reben). Aus feinverwittertem Schiefer erntet er diese Markus Molitor Riesling Bernkasteler Lay Auslese mit feinstem, hochreifem Lesegut. Die Markus Molitor Riesling "Bernkasteler Lay" Auslese*** fruchtsüss 2013 trocken besitzt einen Duft nach gelbem Apfel, Mandarine, Limetten, Zimt und Nelke, Bergamotte und Feuerstein. Am Gaumen ist diese Auslese extrem dicht, komplex und wuchtig mit einer animierenden Säure. Zitrusfrucht im Abgang und eine feine Schiefernote machen diesen Riesling von der Mosel zu einem wahren Erlebnis.
Ceylon-Zimt hat einen besonders feinen, aromatisch, süßen Geschmack mit feiner Holznote. Zimt ist eines der ältesten Gewürze das schon 3000 v. Chr. in China als Gewürz verwendet wurde. Der echte Zimtbaum kommt von der südindischen Insel Ceylon, dem heutigen Sri Lanka.Kann Spuren von Senf, Sesam und Sellerie enthalten. Kühl, trocken und dunkel lagern.
In hellem Goldgelb mit zarten kupferfarbenen Reflexen funkelt der noble Champagner Taittinger Brut Réserve im Glas. Unablässig steigen heitere Bläschen an feinen „Perlenschnüren“ zur Oberfläche, um dort ein cremiges, anhaltendes Mousseux zu bilden. Das Bukett ist sehr offen und rein; anmutig, leicht, beschwingt und subtil-zurückhaltend – aber frisch, delikat, ausdrucksstark, komplex und wunderbar ausbalanciert. Freuen Sie sich auf weißfleischigen Pfirsich, Aprikose, Mirabelle, gelben Apfel, Zitrone, Mandarine, Citrusschale, Weiße Zimt-Himbeere (also die süß-säuerliche nordamerikanische Rubus parviflorus), beerig-süße Pinot-Aromen, pochierte Birne und Zitronat. Außerdem können Sie sich freuen auf ofenfrische Brioche, knusprige Brotkruste, Biskuit, Baiser, Puderzucker, Vanille-Eis, Nougat, Marzipan, Mandel, Haselnuss, Vanilleschote, Muskatnuss und weitere Gewürze, Pfirsich-, Akazien- und Weißdornblüte und Bienenhonig. Dazu gesellen sich noch toastige, rauchig-mineralische und kreidige Noten – und attraktive, subtile Anklänge von sich selbst auflösenden Hefezellen. Feingliedrig, aromatisch und erfrischend spritzig gelangt der edle Champagner an den Gaumen; duftig, weich, geschmeidig, lebhaft, zugänglich, geradlinig, „weinig“, gehaltvoll und dicht. Er glänzt mit Stil, Persönlichkeit, Statur, Tiefe, Eleganz und Finesse; mit fabelhafter Struktur, saftiger Frische, ätherischer Leichtigkeit, mittlerem Extrakt und einem ausgewogenen Verhältnis von Fruchtsäure und Dosage. Wieder geht es beerig-cremig zu, citrisch, floral, nussig, brotig, kreidig-rauchig und mineralisch. Noten von gezuckerter Pink Grapefruit entzücken. Es folgt ein herrlich langer, umhüllender, frischer, knackig-trockener, seidenweicher Abgang mit reizvollem Zitrone-Honig-Kontrast, der sofort die Lust auf mehr weckt. Der Champagner Taittinger Brut Réserve spielt (laut gedrucktem Falstaff-Magazin vom Februar 2018) mit einer Jahresproduktion von etwa 5,5 Millionen Flaschen in der elitären Liga der fünf meistverkauften Brut-Non-Vintage-Champagner-Marken der Welt. Auch die professionelle Kritik ist begeistert - von Austria bis Australia! Holen Sie sich gleich 6 Flaschen des Champagner Taittinger Brut Réserve für Ihre Party in unserer spritzigen 6er Aktion. Text: BELViNi.DE
Ceylon-Zimt hat einen besonders feinen, aromatisch, süßen Geschmack mit feiner Holznote. Zimt ist eines der ältesten Gewürze das schon 3000 v. Chr. in China als Gewürz verwendet wurde. Der echte Zimtbaum kommt von der südindischen Insel Ceylon, dem heutigen Sri Lanka.Kann Spuren von Senf, Sesam und Sellerie enthalten. Kühl, trocken und dunkel lagern.
Im Rufschatten des Doktors liegt diese weitere kleine, nicht so bekannte Spitzenlage Bernkastels, die Bernkasteler Lay. In deren Herzstück besitzt Markus Molitor sehr hochwertige Parzellen mit uraltem Rebbestand (bis zu 100 Jahre alte Reben). Aus feinverwittertem Schiefer erntet er diese Markus Molitor Riesling Bernkasteler Lay Auslese mit feinstem, hochreifem Lesegut. Die Markus Molitor Riesling "Bernkasteler Lay" Auslese*** fruchtsüss trocken besitzt einen Duft nach gelbem Apfel, Mandarine, Limetten, Zimt und Nelke, Bergamotte und Feuerstein. Am Gaumen ist diese Auslese extrem dicht, komplex und wuchtig mit einer animierenden Säure. Zitrusfrucht im Abgang und eine feine Schiefernote machen diesen Riesling von der Mosel zu einem wahren Erlebnis.
Ceylon-Zimt hat einen besonders feinen, aromatisch, süßen Geschmack mit feiner Holznote. Zimt ist eines der ältesten Gewürze das schon 3000 v. Chr. in China als Gewürz verwendet wurde. Der echte Zimtbaum kommt von der südindischen Insel Ceylon, dem heutigen Sri Lanka.Kann Spuren von Senf, Sesam und Sellerie enthalten. Kühl, trocken und dunkel lagern.
Im Rufschatten des Doktors liegt diese weitere kleine, nicht so bekannte Spitzenlage Bernkastels, die Bernkasteler Lay. In deren Herzstück besitzt Markus Molitor sehr hochwertige Parzellen mit uraltem Rebbestand (bis zu 100 Jahre alte Reben). Aus feinverwittertem Schiefer erntet er diese Markus Molitor Riesling Bernkasteler Lay Auslese mit feinstem, hochreifem Lesegut. Die Markus Molitor Riesling Bernkasteler Lay Auslese ** trocken besitzt einen Duft nach gelbem Apfel, Mandarine, Limetten, Zimt und Nelke, Bergamotte und Feuerstein. Am Gaumen ist diese Auslese extrem dicht, komplex und wuchtig mit einer animierenden Säure. Zitrusfrucht im Abgang und eine feine Schiefernote machen diesen Riesling von der Mosel zu einem wahren Erlebnis.